Fragen?
Downloads:
- Themen + Inhalte des WS (pdf)
- tiefenschaerfe-Angebot (pdf)
- Schritt-für-Schritt eine Website planen (pdf)
Herbst 2020: medienpädagogische WS mit SuS (pdf)
Fragen?
Downloads:
Herbst 2020: medienpädagogische WS mit SuS (pdf)
Die folgende Anleitung zeigt, wie auf einer WordPress-Seite ein neuer Beitrag (Artikel) angelegt werden kann!
Schriftliche Anleitung (kannst Du auf deinem PC speichern (pdf)) oder Video sehen:
Zwei Schritte/Möglichkeiten:
Damit Du Beiträge für einen Blog schreiben, oder – beispielsweise – als Lehrkraft auf der (Schul-) Website Lernmaterial für SuS hochladen kannst, brauchst Du einen Benutzer-Zugang.
Nutze auf Media4Teens.de einen der 3 Gast-Zugänge:
Auf Media4Schools.de registriere Dich erstmalig, wie folgt:
Jetzt wird automatisch eine E-Mail an Dich gesendet. Reagiere unbedingt auf die Anleitung, die in der Mail steht, ansonsten ist die Registrierung nicht fertiggestellt.
Keine Mail im Posteingang gefunden? Schaue bitte im SPAM-Ordner nach.
Alternative, wenn es kein Login im Menü der Website gibt:
Rufe im Browser folgenden Pfad auf: https://deineDomain.de/wp-login.php?action=register
Video dazu:
Um eine Website mit WordPress oder einem ähnlichen CMS aufzubauen, sind folgende Schritte notwendig. Aufgrund diverser Technik- und Datenschutz-Maßnahmen ist das aber nicht so einfach, wie es zunächst klingt und es sollte gut überlegt werden, ob nicht doch ein Webdesigner beauftragt werden sollte (z. B. Susanne :-) siehe tiefenschaerfe.de).
Sofern ein Website mit einem CMS nicht in Eigenregie entwickelt wird, gehen Webdesigner wie Susanne / tiefenschaerfe.de (kontakt@tiefenschaerfe.de) i.d.R. bei der Website-Entwicklung zusammen mit den Auftraggebern wie folgt vor:
Bevor die Arbeit richtig los geht, findet ein Erstgespräch statt, wo Wünsche und Anforderungen geklärt werden. Danach wird entweder in die Fähigkeiten des Webdesigners vertraut und er macht einfach ODER es wird ein Konzept erstellt. Bei mir, Susanne / tiefenschaerfe.de, entfällt die – manchmal sehr teure – Konzeptionsarbeit weitestgehend, da meine Auftraggeber mich oft einfach machen lassen. Und hinterher i.d.R. absolut zufrieden sind :-)
Bei Projektbeginn bekomme ich von Ihnen, was Sie liefern können. Z.B. ein Logo, Texte, Fotos, eventuelle Zugangsdaten zum Webprovider ODER ich erstelle all dies für Sie und melde Ihre Domain ggf auch bei einem Provider an. Text-Basis sind oft auch vorhandene Broschüren oder ähnliches.
Hierzu gehört die Installation der technischen Basis und der notwendigen Plugins. Als Web-Technik wird immer das Content-Management-System ( CMS ) WordPress genutzt. Das und alle notwendigen Plugins, sowie ein Theme*1 werden installiert und eingerichtet. Hierbei wird auf Datenschutz-Richtlinien geachtet.
*1 – In WordPress wird das grundlegende Layout durch Themes festgelegt, wodurch individuelle Designs entwickelt werden können – weitestgehend ohne Programmierkenntnisse. Daher auch der Begriff Web-Design, abweichend von Web-Programmierung.
Jetzt wird es kreativ! Texte und Bilder, Videos, besondere technische Funktionen werden angepasst oder entwickelt, Layout und Struktur in die Inhalte gebracht. Hierbei gehen wir agil *2 vor.
*2 – Das Ziel agiler Entwicklung ist es, den Entwicklungsprozess nicht bürokratisch mit hohem Dokumentationsaufwand, sondern flexibel und schlank zu gestalten. Das heißt: Layout und Struktur entwickeln sich während der Arbeit und können immer wieder angepasst werden. Während der Web-Designer das macht, kann der Kunde sich – Sie – um sein Kerngeschäft kümmern. Zwischendurch werden Meinungen abgefragt, Vorschläge gemacht und sich abgestimmt.
Impressum und Datenschutzerklärung werden bei e-Recht24.de erstellt, sofern nicht anders gewünscht.
Nunmehr werden installierte Funktionen getestet, Korrekturgelesen, Änderungen durchgeführt und möglichweise Inhalte oder Struktur nochmal geändert.
In der Regel ist eine Website innerhalb von 2 Wochen fertig. Bei größeren oder sich zeitlich hinziehenden Projekten wird in Teilschritten von 14 Tagen abgerechnet. Fremdkosten wie zum Beispiel die Theme-Lizenz und ggf Kauf-Fotos sind darin separat aufgeführt.
Preis- / Anbieter-Vergleich:
WordPress (kurz: WP, gibt es seit 2004) ist eine browserbasierte Webanwendung, genauer ein kostenfreies CMS und weltweit der Marktführer (Quelle: Statista)
Laut WP selbst wird rund jede 3. Website weltweit mit WordPress entwickelt.
Struktur und Bereiche einer Website für Besucher & User:
media4 teens & schools
c/o sii-kids & -talents e.V.
Heilsauring 8
23858 Reinfeld
E-Mail: media-team@sii-kids.de
Telefon: 04533 / 7974882 oder 0172-4332277
Hier werden essenzielle Cookies für den Schutz der Website sowie für eine benutzerfreundliche Darstellung genutzt. Soll hier alles funktionieren? Dann klicke wenigstens OK. In der Datenschutzerklärung können mehr Cookies (de)aktiviert werden.
DatenschutzerklärungOKxWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung