Anleitung für die Durchführung im Präsenz-Workshop:
Die Lehrkraft, Gruppenleiter oder ein leitender Jugendlicher (m/w/d) kopiert den folgenden Text, druckt ihn schön groß aus (Querformat) und schneidet Zeile für Zeile aus. Zuletzt müssen die Sätze noch bei den … durchgetrennt werden, sodass zweigeteilt sind.
Die Teilnehmer des Workshops bzw Schüler im Unterricht nehmen sich dann jeder einen Satz-Abschnitt und suchen sich in einem aktiven “Spiel” ihren jeweiligen Satzpartnern. Um so größer die Gruppe ist, um so wirbeliger und lustiger wird es …
Wenn sich alle gefunden haben, kann dazu diskutiert werden. Was bedeutet jener oder welcher Satz? Oder: ihr nehmt die SDG-Karten und bestimmt, wohin der jeweilige ganze Satz passen würde.
Sätze zum Download als pdf
Zum kopieren:
- BNE ist die Abkürzung für …. Bildung für nachhaltige Entwicklung
- SDG heißt Sustainable Development Goals, …. auf Deutsch: nachhaltige Entwicklungs-Ziele
- Man soll nicht mehr Bäume fällen … als nachwachsen!
- Es soll nicht mehr von etwas verbraucht werden … als vorhanden ist.
- Zur Agenda2030 gehören … 17 Ziele für eine bessere Welt.
- Viele Dinge auf der Welt … sollen besser werden.
- Es soll überall auf der Welt keine Armut … und keinen Krieg mehr geben.
- Mädchen und Frauen sind genauso … gut und wichtig wie Jungs und Männer.
- Wir müssen Energie so herstellen, … dass es gut für die Umwelt ist.
- Alle Menschen auf der Welt sollen … menschenwürdig und gut leben können.
- Beim Zähneputzen … drehe ich den Wasserhahn zu.
- Lebensmittel sollen nicht … verschwendet werden!
- Licht habe ich nur dann an … wenn ich es tatsächlich brauche.
- Zum Einkaufen … bringe ich meinen eigenen Mehrweg-Beutel mit.
- In den Meeren sollen mehr Fische schwimmen, … als Plastik!
- Erdbeeren, etc esse ich … wenn sie Saison haben.
- Ich kaufe Lebensmittel … regional und saisonal ein.
- Alle Kinder sollen zur … Schule gehen können und gefördert werden.
- Kein Mensch auf der Welt soll unter … Hunger oder Durst leiden müssen.
- Kleidung soll nicht mit … Chemikalien behandelt werden, die der Umwelt schaden.
- Nachhaltige Smartphones enthalten … keine festen, sondern auswechselbare Akkus.
- Unternehmen wirtschaften nachhaltiger, wenn sie … Nichts & Niemanden ausbeuten.
- Elektroschrott sollte ressourcenschonend … in den Industrieländern recycelt werden.
- Kleine Kinder sollten nicht Arbeiten, sondern … zur Schule gehen können – weltweit.