Präsentation der Ergebnisse (in Kurzform, Zusammenfassung der jeweiligen Ideen).
Jeder Gruppe nur 5 Minuten!
Präsentation der Ergebnisse (in Kurzform, Zusammenfassung der jeweiligen Ideen).
Jeder Gruppe nur 5 Minuten!
Teamarbeit in digitalen Gruppenräumen (Breakoutrooms) und Vertiefung der Ideen zum stichwortartigem Grobkonzept (erweitern des Mindmaps und, je nach Zeit, auch in Text und Bild, ggf. Video im CMS)
Dauer: ca. 1 Stunde
Wer mit wem?
> alle zusammen bzw. zwei Gruppen (1x Schule, 1x Betriebe), stichwortartig
17 SDG´s in Bezug zur eigenen Lebens- und/oder Arbeitswelt bzw. in Bezug auf die Schule / das eigene Unternehmen / eigene Zielgruppe der Teilnehmer.
Spätestens jetzt auf Papier oder digital Notizen machen!
Im Jahr 2015 hat die Weltgemeinschaft die Agenda 2030 verabschiedet. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft. Dieser umfasst ökonomische, ökologische und soziale Aspekte. Alle Staaten sind aufgefordert, ihr Tun und Handeln danach auszurichten. Deutschland hat sich bereits früh zu einer ambitionierten Umsetzung bekannt.
Übersicht der SDG´s > Download PDF
Handout > Grundlagen 17 Ziele / Nachhaltigkeit (PDF)
Anfang Januar 2021 ist das Buch “Agilität & Bildung” als digitale PDF erschienen. Darin sind zwei Beiträge von Susanne Braun-Speck. Einer ist dieser: 2.3 | Agile Mindmaps für Projektarbeit in Schulen (ab Seite 114)
10:00 Uhr |
|
10:30 Uhr | Theorie zum Thema Nachhaltigkeit |
11:00 Uhr | Diskussion 17 SDG´s in Bezug auf eigenes Unternehmen / eigene Zielgruppe der Teilnehmer, dabei Erstellung Mindmap (digital) |
12:00 Uhr | Pause |
12.20 Uhr | Erklärung des Content-Management-Systems (CMS), auf dem folgende TN-Beiträge erstellt werden. |
13:00 Uhr | Teambildung, Teamarbeit in digitalen Gruppenräumen und Vertiefung der Ideen zum stichwortartigem Grobkonzept (erweitern des Mindmaps und, je nach Zeit, auch in Text und Bild, ggf. Video im CMS) |
14.30 Uhr | Präsentation der Ergebnisse (in Kurzform, Zusammenfassung der jeweiligen Ideen) |
15:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
media4 teens & schools
c/o sii-kids & -talents e.V.
Heilsauring 8
23858 Reinfeld
E-Mail: media-team@sii-kids.de
Telefon: 04533 / 7974882 oder 0172-4332277
Hier werden essenzielle Cookies für den Schutz der Website sowie für eine benutzerfreundliche Darstellung genutzt. Soll hier alles funktionieren? Dann klicke wenigstens OK. In der Datenschutzerklärung können mehr Cookies (de)aktiviert werden.
DatenschutzerklärungOKxWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung