Ihr seid wegen einer Corona-Quarantäne zuhause? Wer dennoch gesund und munter ist, kann bei Online-Konferenzen bzw. Video-Konferenzen den Kontakt zu Mitschülern und Lehrkräften aufrecht erhalten, online Lernen und z.B. auch zusammen an (Gruppen-) Projektarbeiten arbeiten – für 8- und 9-Klässler dürfte das besonders interessant sein.

In diesem Online-Kurs lernen Schüler (m/w/d) das Wichtigste, um an solchen digitalen Konferenzen teilnehmen zu können;  das speziell mit dem Tool BigBlueButton.

In diesem digitalen, medien-pädagogischen Workshop (ggf. als Hybrid-Projekt) erfassen die Teilnehmer das Thema “Nachhaltigkeit” sowie “digitales Projektarbeiten & Lernen“ in vielen Facetten. Durch den Bezug zu Smartphones besteht eine Verbindung zur Lebenswelt von Schülern, was das Verstehen der Thematik sowie deren Projektarbeiten für diese leichter macht.

Zielgruppe(n) sind (Berufs-) Schüler / Jugendliche ab 14 Jahren / ab 8./9. Klasse. Perfekt ist er tatsächlich für die Oberstufe sowie Berufsschule.

Dauer:

Für die Durchführung des gesamten Workshops werden mindestens “sportliche” 4 Zeitstunden gebraucht. Je nach Alter der Teilnehmer sowie Gruppengröße und -dynamik und damit verbundene Diskussionen, sowie die abschließende Präsentation kann es auch deutlich länger dauern. Insbesondere mit Oberstufenschülern und ggf. starken Interessse am Thema Nachhaltigkeit ist eine Dauer von 5 Stunden normal.

Dieser Kurs eignet sich besonders für Projekttage/-wochen (z.B. für einen “Frei Day”).

Grundsätzlich können die Inhalte und Aufgaben stark vertieft und erweitert werden, sodass auch Projektarbeiten bzw. Projektwochen damit durchgeführt werden können.


Ablauf / Inhalte:

Inhaltlich geht es dabei um ein wenig Theorie über Nachhaltigkeit sowie aktive Gruppenarbeit (-puzzle). Ablauf grob:

  • Theorie (div. Methoden) über:
    • Nachhaltigkeit
    • Agenda 2030
    • die 17 Ziele
  • H5P-Online-Spiele
  • Gruppenarbeit (Dauer: 1,5 bis 2 Stunden), dabei:
  • gemeinsames Gestalten einer Online-Präsentation (auf unserem Lernportal oder auf eigenem der Schule)
  • Präsentation der Ergebnisse
  • Abschlussrunde

Material-Versand

Rechtzeitig vor Kursbeginn kann unser Verein (sii-kids.de) an Schulen bzw. die jeweiligen Lehrkräfte benötigtes Workshop-Material in Form von echten, nachhaltigen Smartphonen senden. Diese können von Schüler:innen auseinander- und zusammengebaut werden. Der Verleih ist kostenfrei, die Versandkosten trägt die Schule.

Workshop- / Projektleiter

Zuvor genanntes Kurs-Material, Arbeitsblätter, Nutzung eines Lern-Management-Systems, Zugang zu diesem Online-Kurs, etc werden kostenfrei durch unseren Verein ermöglicht bzw. gestellt. Freiberufliche Referenten müssen aber beauftragt und bezahlt werden (i.R. 320 bis 400 EUR zzgl. MwSt.)


In diesem referentengeführten Online-Kurs geht es um die Durchführung von Webkonferenzen mit #BigBlueButton (BBB), welches als “digitales Klassenzimmer mit Whiteboard, Chats, Pad, etc” ein wichtiger Baustein beim #Homeschooling bzw. #Distance-, #Blended- und #e-Learning ist.

BBB wird auch in #Iserv sowie #Moodle als Online-Konferenz-Tool verwendet, da es speziell für die Bildungslandschaft entwickelt worden ist. Entsprechend hat es viele sinnvolle Funktionen und ist absolut datenschutzkonform!

Dauer des Kurses: 1,5 – 2 Stunden


Schulen bzw. Lehrkräfte sowie Schüler- und Elternvertreter aus Schleswig-Holstein können diesen Kurs als Abruf- sowie zeitweise als Termin-Verstaltung in Formix vom IQSH finden oder direkt anfragen.

Bildungsinteressierte sowie Schulen/Lehrkräfte aus anderen Bundesländern fragen bitte direkt an.


Details zu BigBlueButton …

  • macht Kommunikation in Bild und/oder Ton ggf. mit WebCam über Distanzen hinweg möglich (z.B. vom Homeoffice aus)
  • kann als Online-Klassenzimmer mit Whiteboard-Funktion genutzt werden;
  • macht es Lehrkräften leichter, Schüler beim Homeschooling, ggf. auch einzeln oder in Projektteams, zu unterstützen
  • unterstützt die kollaborative Zusammenarbeit von Teams (eine Pad-Funktion (ähnlich #Etherpad u. #ZumPad) ist inkludiert)
  • kann fürs Aufnehmen von Konferenzen sowie Speichern von Erklärvideos genutzt werden
  • und vieles mehr!

In diesem Kurs lernen Sie BBB, aus Sicht des Moderators / der Lehrkraft, mit all seinen Funktionen kennen, sodass Sie im Anschluss selbst Online-Konferenzen mit Schülern (m/w/d) und/oder Kollegen führen können.

Außerdem erhalten Sie die Gelegenheit (kostenfrei), unseren BigBlueButton-Server für erste Erfahrungen zu nutzen!