WS 5: Online-Marketing & soziale Medien für Schulen
Themen und Fragestellungen an diesem Nachmittag sind:
• Was ist was? Unterschiede und Mittel von Marketing und Werbung.
• Marketing-Instrumente
• Nutzen und Ziele von Online-Portalen & Websites, Vergleich Kosten und Nutzen.
• negative Bewertungen auf sozialen Netzwerken? Wie damit umgehen?
• Maßnahmen planen und gestalten zwecks: Schüler-, Kollegen, Leser-Gewinnung
• Zielgruppen: Welche Zielgruppe tickt wie und wie sprechen wir sie an? Wo bewegt sich die Zielgruppe Schüler?
• Kennlernen der Social Media-Netzwerke (Facebook, Instagram, Youtube (Zielgruppen der SM-Portale, Grundsätze, Eigenschaften)
Ziele:
Sie erfahren, was Ihnen Online-Marketing bringt und wie Sie es nutzen können, um z.B. das Schul-Image zu fördern – auch in Verbindung mit negativen Bewertungen im Internet.
Schulen bzw. Lehrkräfte sowie Schüler- und Elternvertreter aus Schleswig-Holstein können diesen Kurs zeitweise als Termin-Verstaltung in Formix (PRV0092) vom IQSH finden (suche dort nach „Media4Schools“) oder direkt anfragen. Andere Bildungsinteressierte sowie Schulen / Lehrkräfte aus anderen Bundesländern fragen bitte auch direkt an.
Es gibt weitere Angebote, die ergänzend oder alternativ hierzu gebucht werden können. Alle Angebote finden Sie unter dem Stichwort “Media4Schools” auf ht
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!