1.5 E-Mails einrichten & nutzen
Homeschooling bzw. Fernunterricht funktionieren ohne E-Mails oder Messenger-Dienste nicht wirklich, denn die schriftliche Kommunikation und der Austausch über kurze Nachrichten halten den persönlichen Kontakt aufrecht und dienen der Informationsverteilung.
- Doch Schüler sind es nicht gewohnt, E-Mails dafür zu nutzen?
- Eltern aus dem Industrie-Zeitalter sind vielleicht nicht digital-affin genug, um helfen zu können?
- Lehrkräfte können nicht die Zeit aufbringen, soviel technische Hilfe im Vorfeld zu leisten und/oder
- möchten im Rahmen von digitaler Bildung praxisnahen Lernstoff dazu vermitteln?
In diesem digitalen Kurs lernen Schüler (m/w/d) ab Klasse 7 sowie erwachsene Beginner, das Wichtigste über E-Mails; wie sie eingerichtet werden, was darin geschrieben wird, etwas über Spam, etc.
Dauer der Eigenlernzeit oder Präsenzunterricht: 1-3 Zeitstunden je nach Jahrgang und Vorwissen, ggf. zzgl. Praxis-Übungen & Hausaufgaben.
Vorschlag für Distanz-Lerntage:
Dieser Kurs könnten währenddessen z.B. in Mathe oder Informatik durchgeführt werden, alternativ auch von der Klassenlehrkraft.
KMK-Strategie / Fach-Zuordnung:
Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren | Kommunizieren und Kooperieren | Produzieren und Präsentieren | Schützen und sicher Agieren | Problemlösen und Handeln | Analysieren und Reflektieren | Einsatz mgl. im Fach: |
x | x | x | EDV / IT, Deutsch |
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!