In manchen Webbrowsern sieht die Schrift einer Website nicht gut oder anders aus, als an anderen PC´s?

Das kann sein, wenn der Website-Besucher z.B. der Datenschutzerklärung nicht zugestimmt hat. Dann dürfen nämlich aus Datenschutzgründen die Google-Schriften nicht geladen werden und es wird alternativ die Schrift genutzt, die in dem jeweiligen Browser die Standardschrift ist. Das kann nur der jeweilige Website-Besucher ändern und ist kein Webentwicklungs-Fehler.

Weitere mögliche Gründe:

  • die Sicherheits-Einstellungen im jeweiligen Webbrowser des jeweiligen Benutzers blockieren das Laden von Schriften (bei Mozilla Firefox siehe Infos dazu, speziell Punkt 4 “Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben” muss angehakt sein, wenn die Schrift korrekt dargestellt werden soll)
  • ein veralteter Browser wird genutzt
  • Auch könnte die Internet-Verbindung sehr langsam sein, weshalb übergangsweise die Schriften nicht geladen werden können. Dann muss nur Geduld geübt werden …

Du hast einen Text auf dem Handy geschrieben oder Fotos damit gemacht und möchtest das nun auf Media4Teens.de oder z.B. deiner Online-Schülerzeitung oder Website veröffentlichen?

Wenn du ein gutes, nicht zu kleines Smartphone hast, kannst du dich darüber auf dem Portal / der SZ / Website direkt einloggen und:

  • Fotos einfach über die Medien-Funktion von dem Smartphone hier hochladen.
    • Gleiches gilt für Audios!
    • Videos bitte auf Youtube hochladen und hier in einem Beitrag nur verlinken!
  • Text kopieren und in deinem Beitrag einfügen (auch in WhatsApp geschriebener Text).

Ist so ein Tun auf deinem Gerät wenig freudvoll (Windows-Phones bereiten einem dabei z.B. mehr Ärger als Freude …) und du arbeitest an einem PC oder Tablet, sende Text und Medien einfach vom Smartphone per E-Mail

  • an dich selbst, z.B. an deine Gmail – wichtig: du müsstest dein Google-/Gmail-Passwort dabei haben!
  • oder an eine E-Mail-Adresse, die auf dem PC oder Tablet eingerichtet ist.

Solltest Du gerade in einem Workshop von uns sein:

Bei PC´s und Tablet´s von Media4Teens / sii-kids lautet die Mail-Adresse: media4teens.siikids@gmail.com

 

Die Auswahl von kosten- und lizenzfreien Fotos auf https://pixabay.com/de/ und https://www.pexels.com/ ist wirklich groß. Doch du hast dennoch kein passendes Bild zu deinem Beitrag gefunden?

Die Verschlagwortung auf Bildportalen erfolgt in verschiedenen Muttersprachen. Möglicherweise ist der Sprachgebrauch ein anderer, als deiner?

Oder: Ist die Übersetzung nicht wortwörtlich möglich, wie es oft bei Deutsch-Englisch / Englisch-Deutsch ist?

-> Versuche entsprechend artverwandte und ähnliche Suchbegriffe!

Vielleicht hast du aber auch z.B. in der Mehrzahl geschrieben, aber der Suchbegriff in Einzahl ist auf dem Bildportal verschlagwortet?

-> Ändere also ggf die Schreibweise!

Damit Du eine Vorlage (also eine Musterseite, die von Media4Teens zum Kopieren erstellt wurde) benutzen kannst, musst du mindestens eine der folgenden WordPress-Benutzerberechtigungen haben.

Zum Duplizieren von …

  • Beiträgen musst du mindestens “Autor” sein
  • Seiten und Portefolio-Einträgen (z.B. um eine Klassenseite unter “Online-Präsentationen” zu erstellen) musst du mindestens “Redakteur” sein.

Standardmäßig ist jede neu registrierte Person erst einmal ein “Mitarbeiter“. Der kann Beiträge schreiben und speichern, aber die nicht veröffentlichen, etc.

Der einzige Weg, damit dein Benutzerkonto höhere Benutzerrechte bekommt ist der: Schreibe eine E-Mail an den Administrator: admin-sus@media4schools.de und bitte um Hochstufung auf Autor bzw. Redakteur.


Mehr zu Benutzerrechten steht im Artikel:

 

Es gibt mehrere Möglichkeiten, warum ein Beitrag / Artikel eventuell nicht erscheint:

  1. Ist der Artikel veröffentlicht, oder nur gespeichert und steht noch auf Entwurf? (siehe Dashboard, rechte Spalte im Bearbeitenfenster)
    • ggf. bitte rechts auf “Veröffentlichen” klicken.
  2. Hast Du den Artikel der richtigen Kategorie zuordnet?
    • Siehe über dem Artikel und/oder rechts im Bearbeiten-Fenster.
  3. Ist Dein Artikel vielleicht vom System geschützt worden? Wenn ja, steht auf der Seite, dass der Beitrag nur für eingeloggte Benutzer sichtbar ist.
    • Zum Ändern bearbeite deinen Artikel (im Dashboard) und scrolle im Bearbeitenfenster ganz nach unten, zu “Simple WP Membership Schutz” und klicke dort auf “Nein, diesen Inhalt nicht schützen”