
Medien- & Zukunfts-Kompetenzen?
Eine webbasierte, multimediale und mehrsprachige Online-Schul- oder Schülerzeitung ermöglicht:
- Digitale Bildung / Medienkompetenz-Entwicklung
- 4K-Kompetenz- & Begabten-Förderung
- Demokratie-Bildung
- Informations- & Recherchere-Kompetenz
- Entrepreneurship Education
- Sprach- & Leseförderung
- Kulturelle & künstlerische Bildung
Zudem macht die Gründung des „Unternehmens“ Schülerzeitung Spaß, mit ihr kann an Wettbewerben teilgenommen werden und sie dient als „Aushängeschild“ dem #Image der Schule.
Und ja: auch #KI wie #ChatGPT können wir bei Online-SZ erproben und anwenden!
Implementierung im Schulalltag
Projektwoche? WPU Medien? Pflichtfach Informatik? Experimentierklausel? Enrichment-Projekt gesucht? 4plus1-Projekttag oder eine AG im Ganztag geplant?
Es gibt 7 verschiedene Möglichkeiten, um eine Online-Schul- oder Schülerzeitung zu implementieren: sie kann von Schüler:innen unabhängig betrieben ODER für unterrichtliche Zwecke genutzt werden – dies ggf. um alle Bildungspotenziale ausschöpfen zu können!
Pilotprojekt zum Nachmachen & Angebote
Die beste Online-SZ von Deutschland 2018 & 2020 in der Kategorie GYM / GMSmO, unsere erKant.de, ist das Pilotprojekt zum Nachmachen! Referenzprojekte gibt es aber mittlerweile viele mehr!
Bei uns gibt es thematisch passende:
- digitale Lernprojekte (zeitweise, siehe ggf. Ankündigungen im Blog)
- Gruppen-Workshops / -Fortbildungen (Preis je nach Dauer)
- sowie die Websites / Homepages (i.d.R. zum Festpreis, siehe Referenzen)
- Hilfeseiten / Technik-Erklärvideos
- und ein Buch dazu (für 9,99 € bei Amazon als E-Book zu bekommen)
Darin transportieren wir langjährige Erfahrungen & Kenntnisse und helfen Euch, selbst eine Online-SZ zu gründen und zu führen.