Digitale Bildung? Medien- und Zukunfts-Kompetenzen fördern? Ideen für Projektarbeiten und -wochen, Informatik oder Medien-AG / WPU gesucht?

Facettenreich, multimedial, mehrsprachig:

Digitale Lernprojekte eignen sich dafür!

Wir liefern Ideen für solche digitalen Lernprojekte und bieten dazu Workshops, Coaching, Erklärvideos, Übungsplattformen und vieles mehr an!

Digitale Bildung & BNE

Media4Teens & Schools ist ein Angebot des gemeinnützigen sii-kids & -talents e.V. aus Reinfeld (Holstein). Wir bieten digitale Lernprojekte an, mit denen Zukunfts- und Medien-Kompetenzen gefördert werden können!

Diese digitalen Lernprojekte ermöglichen:

  • digitale Bildung in vielen Facetten (inkl. KI / Chat-GPT);
  • das Fördern von 4K-Kompetenzen: Kollaboration, Kreativität, kritisches Denken und Kommunikation;
  • das Fordern von besonders begabten und kreativen Schüler:innen;
  • aber auch das Fördern der Schreib- sowie Lesekompetenzen – auch von DAZ-Schülern (m/w/d);
  • sowie die Vernetzung & Erfahrungsaustausch unter den Beteiligten!

Mit unserem aktuellen digitalen Lernprojekt “BNE.digital” leisten wir zudem BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) – für Schulen einfach und zeit-unkritisch.

Aktuelles / Blogbeiträge

.

,

Podcast: Nachhaltige, digitale Bildung – wie sieht diese aus?

Unversehens sind wir Teil von #up4ed, einer nationalen Podcast-Challenge, welche den Tag der Bildung am 8.12.23 unterstützen möchte (mehr dazu später). In unserem Beitrag sprechen wir zu viert über nachhaltige digitale Bildung; SDG 4 -Medienkompetenz…
,

Workshop: online Artikel & Projektarbeiten schreiben

Artikel für die Online-Schülerzeitung schreiben? Oder Projektarbeiten digital vorbereiten? Eure AG oder ein WPU-Kurs möchte über Nachhaltigkeits- / Umwelt-Themen aufklären? In unserem Workshop "Artikel & Projektarbeiten schreiben lernen"…
,

Wertvoll oder kritisch? Digitale Bildung in Schulen

Es ist kompliziert ... Digitale Medien und Lernmaterialien sind ein "zweischneidiges Schwert": Werden sie von Kindern zu früh und zu häufig genutzt, schadet das ihrer Entwicklung und Gesundheit. Doch Jugendliche, welche bald ins Berufsleben…
, ,

Letzte kostenfreie Termin-Workshops in 2023

Vielleicht führen wir auch noch ein weiteres Live-Interview für die BNE-digital.de durch, aber zunächst einmal stehen folgende - kostenfreie - Termin-Workshops im Dezember an (alle finden digital, per ViKo statt). Diese bereiten Schüler:innen…
,

Wettbewerbe: Texte schreiben, digital gestalten & mehrfach gewinnen

Seid ihr bereit, eure kreativen Ideen zu zeigen? Wollt ihr eine 5in1-Gewinnchance nutzen? Mit einem einzigen Artikel bzw. Beitrag könnt ihr euch (Schüler:innen bzw. Schulen) bei fünf Wettbewerben beteiligen! Außerdem gibt es einen 6. Wettbewerb,…
,

#uwp23 – Bundespräsident & Umweltministerin gaben Statement

(Reportage) Sonntag, 29. Oktober: Bei einem Festakt in der Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck wurde der Deutsche Umweltpreis 2023 (#uwp23) verliehen - und ein Mitglied der Redaktion war dabei! Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und…

nächste Workshop-Termine

Das folgende sind unsere nächsten Workshop-Termine für (werdende) Autoren / Redakteure (Schüler:innen mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte) aus SH. Diese finden jeweils von 16 bis 17.30 Uhr auf Distanz, sprich per Videokonferenz, statt.…

MrWissen2Go – hinter den Kulissen des Youtubers

Wer kennt ihn nicht aus dem Online-Klassenzimmer, Terra X oder der TV-Sendung "logo!"? Mirko Drotschmann, Autor, Journalist, Moderator und YouTuber, auch bekannt als "MrWissen2Go", entwickelt unter anderem Erklärvideos über Geschichte und…
, ,

Online-Schülerzeitungen als digitale Lernprojekte

Eine webbasierte Online-Schul- oder Schülerzeitung (kurz: Online-SZ) als digitales Lernprojekt fördert Zukunftskompetenzen! Sie bietet sowohl einen Rahmen für facettenreiche digitale Bildung als auch für Demokratiebildung. Darüber hinaus…

Kontakt aufnehmen

1 + 3 = ?

Translate »