Digitale Bildung? Medien- und Zukunfts-Kompetenzen fördern? Enrichment? Informatik-Unterricht? WPU Medien? Projektwoche? Idee gesucht für einen 4plus1 Projekttag entsprechend der #Experimentierklausel?

Wie wäre es mit einem Workshop oder digitalem Lernprojekt zum Thema Online-Schülerzeitungen und BNE / Nachhaltigkeit?

Facettenreich, multimedial, mehrsprachig?

Bei Media4Teens & -Schools gibt es Workshops, Hilfe und Erklärvideos, sowie Websites und ein Buch zum Thema Online-Schülerzeitungen als digitale Lernprojekte – das u.a. in Verbindung mit #BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung).

Digitale Bildung & BNE

Media4Teens & Schools ist ein Angebot des gemeinnützigen sii-kids & -talents e.V. aus Reinfeld (Holstein). Wir bieten digitale Lernprojekte an, mit denen Zukunfts- und Medien-Kompetenzen gefördert werden können!

Diese digitalen Lernprojekte ermöglichen:

  • digitale Bildung in vielen Facetten (inkl. KI / Chat-GPT);
  • das Fördern von 4K-Kompetenzen: Kollaboration, Kreativität, kritisches Denken und Kommunikation;
  • das Fordern von besonders begabten und kreativen Schüler:innen;
  • aber auch das Fördern der Schreib- sowie Lesekompetenzen – auch von DAZ-Schülern (m/w/d);
  • sowie die Vernetzung & Erfahrungsaustausch unter den Beteiligten!

Mit unserem aktuellen digitalen Lernprojekt “BNE.digital” leisten wir zudem BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) – für Schulen einfach und zeit-unkritisch.

Aktuelles / Blogbeiträge

.

, ,

Online-Schülerzeitungen als digitale Lernprojekte

Eine webbasierte Online-Schul- oder Schülerzeitung (kurz: Online-SZ) als digitales Lernprojekt fördert Zukunftskompetenzen! Sie bietet sowohl einen Rahmen für facettenreiche digitale Bildung als auch für Demokratiebildung. Darüber hinaus…
, ,

Wie unterscheiden sich Schüler-, Schulzeitungen und -blogs?

Schülerzeitungen, Schulzeitungen und Schulblogs sind alles Formen von schulischen Veröffentlichungen, die von Schülern (m/w/d) und/oder Lehrkräften erstellt werden. Sie unterscheiden sich in Bezug auf ihre Formate/Themen, Autoren…
, ,

Kostenfreies Lernprojekt mit Workshops & 3 Gewinnchancen für Schulen (9-12/2023)

3in1-Gewinnchance? Unten aufgeführte Media4Teens & Schools Workshops finden im Rahmen des digitalen Lernprojekts BNE-digital.de von September bis Dezember 2023 KOSTENFREI statt. Dabei werden Beiträge erstellt, womit Schulen sich bei drei…
,

Formate redaktioneller Artikel (Darstellungsformen)

Es gibt verschiedene Artikelformate, die für die redaktionelle Arbeit verwendet werden können. Sie lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: informierende und meinungsäußernde Formen. Informierende Formen: Nachrichten: Ein Nachrichtenbeitrag…
, , ,

Start des kostenfreien Lernprojektes: BNE.digital

Auf der Website bne-digital.de entsteht seit dem 4.7.23 ein gemeinschaftliches Online-Schüler-Magazin mit Nachhaltigkeits-Themen (mehrsprachig, digital, multimedial). Es ist ein kostenfreies Lernprojekt für Schulteams aus ganz Schleswig-Holstein. Das…

Was ist ein digitales Lernprojekt?

Ein digitales Lernprojekt ist ein zeitlich begrenztes oder regelmäßiges Vorhaben, das darauf abzielt, digitale Technologien und Ressourcen für das Lernen einzusetzen. Es richtet sich insbesondere, aber nicht ausschließlich,…

Online-Schülerzeitungen sorgen für Medienkompetenz

Eine webbasierte Online-Schul- oder Schülerzeitung (kurz: Online-SZ) als digitales Lernprojekt fördert Zukunftskompetenzen! Sie bietet eine Plattform zur Vermittlung von zahlreichen Medienkompetenzen, ermöglicht die Förderung von…

500 € für Jugendprojekte von der DSEE

Ihr engagiert euch als junge Menschen für eine bessere Zukunft? Das DSEE-Förderprogramm für junge Initiativen und Non-Profit-Organisationen "JUNG & ENGAGIERT: WIR GESTALTEN ZUKUNFT" startet am 15. Juni 2023. DSEE ist die Abkürzung…
,

Wie kann ich eine Online-Schülerzeitung erstellen?

Wie wäre es mit einem digitalen Lernprojekt? Facettenreich, multimedial, mehrsprachig? Mit einer Online-Schul- und Schülerzeitungen (Kurz: Online-SZ)? Auf Media4Schools.de gibt es Hilfe & Rat, Gruppen-Kurse und OER, sowie Website-Entwickler…

Kontakt aufnehmen

3 + 5 = ?

Translate »